Harajuku ist ein Begriff für viele einzigartige japanische Subkulturen, von denen jede eine einzigartige Kleiderordnung und Regeln hat.
Harajuku ist ein Begriff für viele einzigartige japanische Subkulturen, von denen jede eine einzigartige Kleiderordnung und Regeln hat.
Wenn Sie einen guten Punk-Stil kreieren möchten, finden Sie hier einige Punk-Outfir-Ideen für den Anfang.
Um Ihren eigenen einzigartigen Egirl-Stil zu kreieren, können Sie sich den Subkulturen des Skater-Core-Stils, Hip-Hop, Anime, Cosplay, Harajuku und den Subkulturen von Punks und Goths zuwenden.
Skater (auch bekannt als SkateCore) ist eine Ästhetik, die sich um die Skaterkultur dreht, die in den 60er und 70er Jahren entstand und sich im Laufe der Jahrzehnte weiterentwickelt hat.
E-Girl ist immer online. Gamer-Cosplayer verbringen Stunden in TikTok. Im E-Girl-Ästhetikstil sind Anime, Punk, asiatische K-Ror-Kultur, EMO-Ästhetik und Elemente der Gothic-Stil-Ästhetik präsent.
Electronic Boys, auch E-Boys genannt, gewannen durch die TikTok-App an Popularität, ähnlich wie das E-Girl. Der Stil ist sehr nah an modernem Grunge mit einem zusätzlichen Schwerpunkt auf Elektronik.
Angelcore ist eine Ästhetik, die von den Bildern von Engeln inspiriert ist. es soll dieselbe überirdische Schönheit imitieren, mit der europäische Engel beschrieben und dargestellt werden, egal ob mit modernen oder alten Darstellungsmethoden.
Bei The Dark Academia dreht sich alles um Geheimnis und Eleganz. Die Hauptinspirationsquelle für Dark Academia Fashion ist die Schuluniform der 1940er Jahre.
Die Ästhetik des Landlebens. Dieser Trend steht für die Liebe zur Natur und die Rückkehr zu den Wurzeln.
Y2K ist die Ästhetik der 2000er mit ihrem Glamour, ihrer Sorglosigkeit und Leichtigkeit.